Renzenbrink & Partner berät die Trianel GmbH bei der Gründung eines Konsortiums für ein Großbatteriespeicherprojekt

Renzenbrink & Partner hat die Trianel GmbH bei der Veräußerung von Beteiligungen und der Begründung eines Konsortiums mit der Schweizer BKW AG und dem deutschen Asset Manager Luxcara beraten. Ziel des Konsortiums ist die Entwicklung und Errichtung eines der größten Batteriespeicherprojekte Deutschlands in Nordrhein-Westfalen.

Die Trianel GmbH mit Sitz in Aachen ist eine Kooperation kommunaler Energieversorger. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien sowie auf energiewirtschaftliche Dienstleistungen für Stadtwerke.

Das geplante Großbatteriespeicherprojekt soll insgesamt eine Leistung von 900 Megawatt (MW) und eine Speicherkapazität von 1.800 Megawattstunden (MWh) erreichen.

Das Team von Renzenbrink & Partner bestand aus Christopher Blumenthal (Corporate / M&A), Dr. Alexander Haunschild (Corporate / M&A) sowie Marc H. Kotyrba (Tax) und Dr. Toufic Schilling (Tax).