Renzenbrink & Partner berät Sansidor beim Erwerb von flex-sec

Renzenbrink & Partner hat die Sansidor GmbH (Sansidor) bei dem Erwerb der flex-sec GmbH & Co. KG (flex-sec) und der vollständigen Übernahme der GBS – Gesellschaft für Betriebssicherheit mbH (GBS) beraten, an der flex-sec bislang eine Minderheitsbeteiligung hielt.

Flex-sec und GBS sind renommierte Anbieter von Dienstleistungen im Bereich elektrischer Arbeitssicherheit im Großraum Stuttgart und deutschlandweit tätig, insbesondere für Großkunden im Retailbereich und haben bundesweit bereits mehr als zwei Millionen Einzelprüfungen durchgeführt.

Die Sansidor-Gruppe wurde 2018 in den Niederlanden im Zuge der Übernahme mehrerer sog. TIC-Unternehmen (Testing, Inspection and Certifications) durch HC Partners gegründet. Seitdem ist die Gruppe stark gewachsen und besteht heute aus mehr als 20 Unternehmen in den Niederlanden und Deutschland mit insgesamt über 400 Mitarbeitern. Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf der Durchführung von Prüfungen im Bereich Brandschutz, Elektrizität, Wasser, Luft und Arbeitsschutz. Seit 2024 sind von IK Partners beratene Fonds mehrheitlich neben HC Partners in der Sansidor-Gruppe investiert.

Die Übernahme von flex-sec ist der erste von mehreren geplanten Zukäufen der Sansidor-Gruppe in Deutschland. Renzenbrink & Partner unterstützt regelmäßig ausländische Unternehmensgruppen bei Zukäufen auf dem deutschen Markt sowie bei Rückbeteiligungen in deutsche und lokale Beteiligungsprogramme für Gründer und ausgewählte Manager. Renzenbrink & Partner hat Sansidor bei dem Erwerb von flex-sec und den Rückbeteiligungen der Verkäufer an der Sansidor-Gruppe mit einem Team bestehend aus Dr. Niels Maier (Private Equity), Dr. Alexander Haunschild (Private Equity); Moritz Rojek (Private Equity) und Dr. Andreas Sandberger (Private Equity) umfassend rechtlich beraten.