Renzenbrink & Partner berät IK Partners beim Erwerb von DATAPART
15. Mai 2025Renzenbrink & Partner hat die von IK Partners beratenen „IK Small Cap IV Funds“ („IK“) beim Erwerb der DATAPART Factoring GmbH („DATAPART“), einem führenden Anbieter von Business Process Outsourcing für Fahrschulen, rechtlich und steuerlich begleitet.
DATAPART wurde 1994 gegründet und hat seinen Sitz in Ludwigsburg. Das Unternehmen bietet eine technologiebasierte BPO-Lösung für Fahrschulen an, die die Bereiche Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung sowie die damit verbundenen Verwaltungsprozesse und das Liquiditätsmanagement vollumfänglich abdeckt. Das Full-Service Outsourcing Angebot ist durch eine eigene Software nahtlos in die Kernprozesse der Kunden integriert und ermöglicht eine umfassende Prozessautomatisierung. DATAPART ist klarer Marktführer in seinem Segment und blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte mit kontinuierlichem Wachstum zurück.
IK erwirbt DATAPART zusammen mit dem Management von German Equity Partners V, ein von der Investmentgesellschaft ECM Equity Capital Management GmbH verwalteter Fonds.
Gemeinsam mit IK wird DATAPART seine Plattform durch gezielte Investitionen in das bestehende Lösungs- und Kompetenzportfolio weiterentwickeln. Das Unternehmen wird auf die umfassende BPO-Expertise und die starke Präsenz von IK in der DACH-Region zurückgreifen, um seine differenzierte Position im deutschen Fahrschulmarkt weiter zu stärken und seine Präsenz auszubauen.
Das Team von Renzenbrink & Partner bestand aus Dr. UIf Renzenbrink, Dr. Dennis Schlottmann, Marc Philip Priesmeyer und Konstantin Klein (alle Corporate/Private Equity) sowie Marc-Holger Kotyrba und Dr. Toufic Schilling (alle Tax/ Private Equity).
Noerr hat zu Aspekten der Finanzregulierung, dem Inhaberkontrollverfahren und im Zusammenhang mit spezifischen Fragestellungen zum Factoring mit einem Team aus Dr. Karl-Alexander Neumann, Juri Stremel und Dr. Serkan Aslan beraten.
KNPZ Rechtsanwälte hat zu Datenschutz und IT/ IP mit einem Team aus Dr. Kai-Uwe Plath, Matthias Struck, Dr. Caroline Schmitt-Mücke und Laurenz Strassemeyer beraten. Dr. Martina Sikora von de Angelis Rechtsanwälte beriet zu arbeitsrechtlichen Aspekten.