Renzenbrink & Partner berät IK Partners beim Erwerb der Lohoff Pension Services GmbH

Renzenbrink & Partner hat IK Partners („IK“) im Zusammenhang mit dem Erwerb der Lohoff Pension Services GmbH („Lohoff“) von der Gründerfamilie beraten. Die Investition erfolgt aus dem Development-Capital-Pool des IK Small Cap III Fonds gemeinsam mit dem bestehenden Managementteam von Lohoff.

Lohoff wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Isernhagen. Das Unternehmen ist ein spezialisierter Full-Service-Anbieter für Lösungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorgeverwaltung. Es bietet seinen Kunden und deren Mitarbeitenden eine vollständig digitalisierte, softwarebasierte Plattform zur Verwaltung von Versorgungswerken. Der Schwerpunkt von Lohoff liegt auf der Verwaltung komplexer Versorgungssysteme für Großunternehmen, wobei hochautomatisierte und individuell anpassbare Prozesse, Systeme und Reporting-Tools zum Einsatz kommen. Lohoff pflegt langjährige Beziehungen zu einer breit diversifizierten Kundenbasis, darunter zahlreiche namhafte Großunternehmen.

Mit Unterstützung von IK beabsichtigt Lohoff, seine Marktposition weiter auszubauen, insbesondere durch die Weiterentwicklung der eigenen Produkte und Softwarelösungen sowie durch fortlaufende Investitionen in operative Skalierbarkeit, digitale Infrastruktur und Systemoptimierungen.

Renzenbrink & Partner hat im Rahmen der Transaktion mit einem Team bestehend aus Dr. Niels Maier (Corporate / M&A), Marc Kotyrba (Tax), Dr. Alexander Haunschild (Corporate / M&A), Dr. Andreas Sandberger (Corporate / M&A), Marie Eikmeier (Tax) und Konstantin Klein (Corporate / M&A) rechtlich und steuerlich beraten.

KNPZ Rechtsanwälte war bei IP-rechtlichen Fragestellungen mit einem Team aus Matthias A. Struck und Dr. Enno ter Hazeborg beratend tätig. Altenburg Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützte zu pensionsrechtlichen Aspekten mit einem Team aus Dr. Charlotte Beck und Gero Ladenthin.